15.07.2025
Pluralität ist eine Stärke und Gelingensbedingung der Demokratie.
Als ich von Julia Jaekel und Thomas de Maizière gefragt wurde, ob ich nach meinem Ausscheiden aus der Thüringer Landesregierung bereit wäre, als Experte in der Initiative für einen handlungsfähigen Staat mitzuarbeiten, zögerte ich nicht, zuzustimmen.
Zum einen, weil ich aus eigener Führungserfahrung in Landesverwaltungen überzeugt bin, dass es weitreichende Änderungen benötigt, um die Handlungsfähigkeit auf Ebene von Kommunen, Ländern und dem Bund zu verbessern.
Zum anderen, weil ich ebenfalls überzeugt bin, dass die große Bandbreite von Expert:innen als Wissenschaft, Wirtschaft, Recht und Politik sowie die politische Pluralität von meinem linken Standpunkt bis zu konservativen Positionen ein Gewinn für die Diskussion der Vorschläge war. So müssen meines Erachtens demokratische Diskurse geführt werden - und nicht mit Verdächtigungen und Diffamierungen, wie zuletzt zu beobachten.
Das Thema Staatsmodernisierung hat auch durch die Arbeit dieser Initiative an Relevanz gewonnen. Wie wirksam die Ergebnisse sind, wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Die Initiator:in und Expert:innen werden auf ihren unterschiedlichen Positionen sicherlich weiter am Modernisierungsprozess in diskursiver und praktischer Form teilhaben.