-
12.11.2019
Mit zahlreichen Veranstaltungen wurde am 12. November an den 64. Gründungstag der Bundeswehr erinnert. Minister Prof. Dr. Hoff besuchte eine davon in Erfurt und gab einen sehr persönlichen Einblick in sein Verhältnis zur Bundeswehr.
-
07.11.2019
Haltung zeigen – Linke Antworten auf die Fragen der Zeit formulieren – Vertrauen zurückgewinnen*
-
10.10.2019
Gemeinsamen Erklärung der Antisemitismusbeauftragten aus Bund und Ländern zu den Morden in Halle
-
19.04.2019
Erschienen in: Hoff, Benjamin-Immanuel, Handlungsperspektiven für die Thüringer Museen, in: Thüringer Museumsheft, Heft 1/2019
-
29.03.2019
Eine Thüringer Initiative im Bundesrat zur Beseitigung von unverghältnismäßiger Bürokratie durch die verpflichtende Ausstellung sog. A1-Bescheinigungen für kurze Geschäfts- und Dienstreisen ins EU-Ausland zeigt Wirkung auf der europäischen Ebene. Unnötige Formalitäten sollen nun gestrichen werden.
-
27.03.2019
Interview mit der neuen Musikzeitung vom Mai 2019
-
08.03.2019
Erschienen in: Hoff,Benjamin/Gerling-Zedler, Constanze; in: Neue Musikzeitung (nmz),
-
22.02.2019
Erschienen in: Hoff, Benjamin, Heimat gestalten – Perspektiven der Thüringer Schlösser, Burgen und Gärten; in: Kulturpolitische Mitteilungen, Heft 164 I/2019, S. 12
-
19.02.2019
Brexit, Populisten, Euro-Krise, Flüchtlingskrise - ja, die Europäische Union hat zahlreiche Herausforderungen zu bewältigen. Mit tiefgreifenden Reformen und Veränderungen muss sie reagieren, um zu einem Europa der sozialen Gerechtigkeit und gleichwertigen Lebensverhältnisse in allen Teilen der EU zu kommen. Dabei kann jedoch nur die Europäische Union selbst der Schlüssel zur Lösung der vielfältigen sozialen, politischen und ökologischen Probleme unserer Zeit sein.
Gemeinsam bekennen die linken Europapolitiker Gregor Gysi, Klaus Lederer, Stefan Ludwig und Benjamin-Immanuel Hoff daher: "Ja: Wir sind Europäer!"
-
13.02.2019
Das Ölgemälde „Begonien“ des Expressionisten Emil Nolde ist im vergangenen Jahr wieder nach Erfurt zurückgekehrt und verweist uns auf die Widersprüche des Künstlers in der NS-Diktatur. Der Rückerwerb des Werkes leistet einen Beitrag zur historisch-kritischen Perspektive auf Nolde und ist eine Chance, Öffentlichkeit herzustellen, die aus der Beschäftigung mit Kunst Erkenntnis zieht.
-
22.01.2019
TSK Medieninformation 14/2019 vom 22. Januar 2019
-
21.01.2019
Lecture at the Willy-Brandt-School of Governance, University of Erfurt, January 2019
-
21.01.2019
Erschienen in: Hoff, Benjamin/ Holter, Helmut "Kulturagenten für kreative Schulen in Thüringen werden in neuer Form fortgesetzt", in: Politik& Kultur, 2019
-
20.12.2018
„Danke, staatstragende Opposition! Es ist ein Traum!", Thüringer Allgemeine vom 20.12.2018. Ein Artikel von Michael Helbing
-
20.08.2018
Interview mit der HuffPost vom 19.8.2018
-
15.08.2018
TSK Medieninformation 189/2018 vom 15. August 2018
-
18.07.2018
Interview der TLZ mit Minister Prof. Dr. Hoff vom 18. Juli 2018
-
13.07.2018
Interview der TLZ mit Minister Prof. Dr. Hoff vom 13. Juli 2018
-
04.05.2018
"Der Kultur- und Staatskanzleiminister setzt
auf linke Heimatpolitik und lobt die CSU-Regionalstrategie
in Bayern —Die 'sepiafarbene Postkartenidylle' der AfD aber lehnt er ab." Ein Interview mit Gerlinde Sommer vom 4. Mai 2018 in der TLZ.
-
19.03.2018
Ein Zusammengehen von SPD, Grünen und Linkspartei ist die Alternative zu einer weiteren Rechtsverschiebung, die in einer Regierung nach österreichischem Vorbild münden könnte.