Forum am 3. Juli 2025: »Zukunft Europas« in der Reihe »BEYOND NOW ⸺ Zukunftsfragen der Gesellschaft«
Mit der Hochschulallianz Bauhaus4EU wird die Bauhaus-Universität Weimar in den nächsten vier Jahren ein Netzwerk mit neun europäischen Partnerhochschulen knüpfen, um gemeinsam regionale, europäische und globale Herausforderungen anzugehen. Wird das das letzte Mal sein? Wird die Polarisierung der politischen Kräfte in Europa und vor allem der Rechtsdrift zum Ende der Europäischen Union führen? Oder ist Europa als identifikationsstiftende Kraft so stark, dass Gemeinschaft über Separation steht?
- Datum: Donnerstag, 03. Juli 2025, 17.00 Uhr
- Ende: Donnerstag, 03. Juli 2025, 18.30 Uhr
- Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
- Art: Vortrag/Vortragsreihe
- Bereich: Universität
Als Gäste eingeladen sind Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, Berlin, und Jun.-Prof. Dr. Daniela Zupan, Juniorprofessur European Citis and Urban Heritage, Bauhaus-Universität Weimar. Die Moderation übernimmt Carsten Tesch, Mitteldeutscher Rundfunk.
Beyond Now ⸺ Zukunftsfragen der Gesellschaft
Zukunft Europas
3. Juli 2025
17 bis 18.30 Uhr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal
Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird als Livestream angeboten: vimeo.com/event/5006760/11c3b231b8
Weitere Themen und Termine:
www.uni-weimar.de/zukunftsfragen