-
07.03.2017
TSK Medieninformation
-
19.02.2017
Beim Empfang der Klassik Stiftung Weimar am 16.2.2017 unterbreitete Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff erneut das Angebot eines Kulturstadtvertrages. Es wurde bereits ein Konzept in der Staatskanzlei erarbeitet, über den er das Kabinett informieren und alsdann der Stadt mit dem Angebot zu Gesprächen zur Verfügung stellen wird. Gleichzeit verband der Minister damit Erwartungen an die Stadt Weimar: "Wer Kulturstadt ist und sein will, muss jedoch– so meine ich und ich halte dies nicht für eine unbillige Auffassung – sich gegenüber den die Kulturstadt prägenden Institutionen auch entsprechend verhalten."
-
10.02.2017
Freitag, 10. Februar 2017, Bundesratssitzung TOP 12
-
10.02.2017
Freitag, 10. Februar 2017, Bundesratssitzung TOP 40
-
10.02.2017
Freitag, 10. Februar 2017, Bundesratssitzung TOP 99
-
01.02.2017
Medieninformation 14/2017 vom 31. Januar 2017
-
21.01.2017
Für das gemeinsame Projekt der Thüringer Allgemeine und des Thüringer Literaturrates, "Thüringer Anthologie", schrieb der Thüringer Kulturminister, Prof. Dr. Hoff, über seine Leseeindrücke zu Steffen Menschings Gedicht "Weltanfang" und über Optimismus in schwierigen Zeiten.
-
27.12.2016
In Heft 154 der Kulturpolitischen Mitteilungen reflektiert der Erfurter Kulturamtsleiter, Tobias J. Knoblich, die Thüringer Theatervertragsverhandlungen. Demnach seien Aufwand und Resultat unverhältnismäßig. In seinem Artikel im Heft 155 erklärt Kulturminister Prof. Dr. Hoff warum diesem Resümee aus seiner Sicht nicht zugestimmt werden kann.
-
20.12.2016
TSK-Medieninformation 269/2016 vom 20. Dezember 2016
-
17.12.2016
TSK Medieninformation 266/2016 vom 16. Dezember 2016
-
17.12.2016
Freitag, 16. Dezember 2016, Bundesratssitzung TOP 2
-
05.12.2016
Am 3. Dezember 2016 wurde im Lindenau-Museum in Altenburg anlässlich des 90. Geburtstags des Künstlers Gerhard Altenbourg die Sonderausstellung die „Schenkung Pfäffle“ eröffnet. "Dass das Vermächtnis Gerhard Altenbourgs mit einer Doppelausstellung eine besondere Würdigung findet, ist ein Verdienst des Lindenau-Museums, das sich mit Recht zu den kulturellen Leuchttürmen der Deutschen Museumslandschaft zählen darf.", resümiert der Thüringer Kulturminister Prof. Dr. Hoff
-
24.11.2016
TSK-Medieninformation 250/2016 vom 22. November 2016
-
05.11.2016
Im Interview mit queer.de erklärt Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff anlässlich der Hirschfeld-Tage 2016: "Uns als Landesregierung geht es darum, für eine vorurteilsfreie und aufgeklärte Atmosphäre gerade im kleinen und mittelstädtischen Raum Sorge zu tragen. Jeder Schritt, den wir in Thüringen gehen, um Vorurteile zu reduzieren, ist wichtig."
-
04.11.2016
Fachtagung zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und facebook live
-
28.10.2016
TSK-Medieninformation 224/2016 vom 27.10.2010
-
25.10.2016
TSK-Medieninformation 221/2016 vom 25. Oktober 2016
-
20.10.2016
Dass konservative und linke Einstellungen kein Widerspruch sind, erläutert Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff in einem am 21.10.2016 erschienen Artikel der OTZ. Konservativ sei es demnach auch, Gutes zu bewahren. Hoff "schätze den Konservatismus als bedeutsames Korrektiv gegenüber technischen Allmachtsphantasien", auch wenn er sich selbst nicht als Konservativer verstehe.
-
14.10.2016
Freitag, 14. Oktober 2016, Bundesratssitzung TOP 5
-
19.09.2016
Wahlnachtbericht und erste Analyse von Benjamin-Immanuel und Alexander Fischer